Outplacement-Anbieter: Auf den richtigen Berater kommt es an

Eine Beratung ist nur so gut, wie der Berater, der sie durchführt. Bei den verschiedenen Outplacement-Anbietern auf dem Markt gibt es entscheidende Unterschiede. Wie Sie erkennen, welche Outplacement-Beratung die richtige für Sie ist und was einen guten Outplacement-Anbieter konkret ausmacht, erfahren Sie hier.

Das Angebot an Outplacement-Anbietern ist groß. Gerade deshalb unterscheiden sich die verschiedenen Outplacement-Anbieter in ihrer Herangehensweise und der Qualität der Outplacement Beratung enorm. Besonders bei Dienstleistungen, die auf der Interaktion zwischen Kunde und Berater beruhen, muss die Chemie zwischen beiden Parteien stimmen. Die Berufsbezeichnung des Outplacement-Beraters ist rechtlich nicht geschützt. Zwar gibt es akademische Ausbildungen, die als Voraussetzung für die Beratung angesehen werden können. Es gibt jedoch keine festgelegte Berufsausbildung oder allgemein anerkannte Qualifikationen und Zertifikate. Viel eher kommt es daher auf Kompetenz – im Sinne von Erfahrung –, Einfühlungsvermögen und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu verstehen und neu zu denken, an. Es ist wichtig, dass Ihr Berater selbst in einer Führungsposition war und eine Trennungssituation erlebt hat. Nur so kann er die Zusammenhänge und die damit einhergehenden Gefühle nachvollziehen und weiß, was Sie nun brauchen, um Ihre Situation als Chance zu verstehen und Mut für die berufliche Neuorientierung schöpfen zu können.

Wie finde ich den passenden Outplacement-Anbieter?

Ein Erstgespräch gibt Auskunft darüber, ob und inwiefern der Berater des jeweiligen Outplacement-Anbieters sich im betrieblichen Alltag und mit Themen wie Führung und Karriereentwicklung auskennt. Während Ihrer Beratung rund um Ihre berufliche Neuorientierung sollte Ihr Berater Ihnen ein Gesprächspartner auf Augenhöhe sein, mit dem Sie Diskussionen über alle Themen führen können, die sich auf Ihre neue Position auswirken. Dabei ist es die Aufgabe Ihres Outplacement-Beraters, Ihnen Anregungen zu geben sowie Ihre Situation im Zusammenhang mit den neusten wirtschaftlichen und  betrieblichen Entwicklungen zu verstehen und zu berücksichtigen – ganz gleich, wie komplex diese sind.

Neben fachlicher Kompetenz und eigener Erfahrung in Bezug auf Trennungssituationen ist die Chemie zwischen Ihnen und Ihrem Outplacement-Anbieter entscheidend.  Haben Sie Vertrauen? Sind Sie auf einer Wellenlänge? Fühlen Sie sich zu jeder Zeit gut verstanden und bestmöglich beraten? Haben Sie das Gefühl, Ihr Berater verfügt über ausreichend Kompetenz, um Sie bei Ihrer beruflichen Neuorientierung zu unterstützen?  Verspricht das Coaching für Sie innerhalb kürzester Zeit einen deutlichen Mehrwert? Können Sie diese Fragen mit einem „Ja“ beantworten, haben Sie den passenden Berater gefunden.

Das zeichnet einen kompetenten Outplacement-Anbieter aus

Besonders bei größeren Outplacement-Anbietern übernimmt ein Mitarbeiter aus dem Vertrieb häufig das erste Orientierungsgespräch. Dabei hat der Kandidat jedoch keine Chancen, den zukünftigen Berater kennenzulernen und abzugleichen, ob die Chemie passt.  Sie sollten bei der Auswahl Ihres Outplacement-Anbieters auf folgende Merkmale achten:

  • Im Vorfeld findet ein kostenloses Beratungsgespräch statt, bei dem Sie Ihren Outplacement-Berater kennenlernen. Er nimmt sich ausreichend Zeit, um Ihre Situation zu verstehen und sich bestmöglich zu informieren. Schon während dieses ersten Gesprächs wird deutlich, ob die Chemie zwischen beiden Parteien passt. Der Berater erläutert sein geplantes Vorgehen und fragt Sie nach Ihren Wünschen und Vorstellungen.

  • Haben Sie sich für eine Outplacement-Beratung bei dem entsprechenden Outplacement-Anbieter entschieden, bleibt der Berater während des gesamten Prozesses Ihr fester Ansprechpartner. Seine langjährige Linien- und Führungserfahrung in möglichst verschiedenen Branchen und Unternehmenskulturen sowie seine Outplacement-Spezialisierung verhelfen Ihnen zu neuen Perspektiven und Chancen.

  • Empathie, Leidenschaft und seine umfassende Beratungserfahrung auf allen Hierarchieebenen ermöglichen Ihrem Berater, sich in Ihre Situation zu versetzen. Seine ausgesprochen gute Kenntnis über den Arbeitsmarkt und die Bewerbungspraxis verhilft Ihnen zu spannenden Chancen, die zu Ihren Fähigkeiten, Qualifikationen und Vorstellungen passen.

  • Ihr ausgewählter Outplacement-Anbieter arbeitet mit einem individuellen Beratungsansatz – es gilt nicht das Prinzip „Ein Modell für alle Kandidaten“. Stattdessen profitieren Sie als Kandidat von einer praxisbewährten, hochwertigen Beratungsmethodik.

  • Der Berater hilft Ihnen, Ihre Fähigkeiten und Potenziale zu erkennen und eine klare berufliche Orientierung zu entwickeln.

  • Gemeinsam mit Ihrem Berater erstellen Sie eine Bewerbung nach neusten Standards. Durch das belastbare Netzwerk zu Unternehmen und Personalentscheidern Ihres Beraters profitieren Sie von einem klaren Wettbewerbsvorteil und ganz neuen Perspektiven.

  • Der Outplacement-Anbieter unterstützt Sie auch operativ in der Bewerbungsphase.

  • Leistungsstarke Outplacement-Anbieter können eine hohe Erfolgsbilanz nachweisen. So werden auch Ihr Prozess und Ihre berufliche Neuorientierung von einem erfolgreichen Abschluss gekrönt sein.

  • Nach dem Start in die neue Position profitieren Sie von einem begleitenden Coaching. Während der gesamten Outplacement-Beratung ist dank des qualifizierten Beraterteams außerdem immer für eine passende, kompetente Vertretung gesorgt.

Outplacement-Anbieter: Beratung nach neusten Standards

Kompetente Outplacement-Anbieter arbeiten außerdem und selbstverständlich mit den aktuellen Informationsquellen. So können Sie sicher sein, immer nach den neusten Standards beraten zu werden, sodass Sie sich dementsprechend modern auf dem Arbeitsmarkt positionieren können. Wichtig ist auch, dass Ihr Berater  vornehmlich auf Outplacement-Beratung spezialisiert ist und damit nicht etwa auch Personalvermittlung oder Headhunting anbietet – das macht ihn eher zum Makler als zum Berater.

GMC: Ihr hochwertiger Outplacement-Anbieter

Um Ihre Suche nach einem hochwertigen Outplacement-Anbieter zu vereinfachen: Kontaktieren Sie uns gern! Wir von GMC unterstützen Fach- und Führungskräfte sowie Spezialisten mit unserer langjährigen Expertise, viel Empathie und innovativen Ideen bei der beruflichen Neuorientierung. Dabei arbeiten wir nach den modernsten Standards und führen Sie zu nachhaltigem Erfolg in Ihrer neuen Position. Alle unsere Berater blicken selbst auf langjährige Führungserfahrung in namenhaften Unternehmen sowie eigene Trennungssituationen zurück. Schließen Sie sich unserer erfolgreichen Beratung an und profitieren Sie von klaren Wettbewerbsvorteilen. Empathisch und auf Augenhöhe stärkt der für Sie passende Berater Ihren Mut, wieder hoffnungsvoll in Richtung Zukunft zu blicken und Ihre aktuelle Situation als Chance zu verstehen. Bereit für Ihr neues Kapitel? Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Sie haben Fragen oder möchten einen unverbindlichen Ersttermin vereinbaren?

Schicken Sie uns gerne eine Kontaktanfrage und wir melden uns kurzfristig bei Ihnen!

* Pflichtfelder müssen ausgefüllt werden.
Die Daten dienen ausschließlich zur Kontaktaufnahme.